Bund fördert Schifffahrt und Häfen mit 400 Millionen Euro zusätzlich
„Unsere Häfen und die Schifffahrt sind einer der wesentlichen Wirtschaftsmotoren unseres Landes – für den Handel, die Industrie, aber...
Christoph Frauenpreiß Ihr CDU Bundestagskandiat 2025 für den Wahlkreis Cuxhaven – Stade II
Mein Name ist Christoph Frauenpreiß, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern. Ich wohne in Altenbruch und bin als diplomierter Bankbetriebswirt Firmenkunden-/Agrarbetreuer bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG tätig. Zudem leite ich die Niederlassung für die Marktbereiche Cuxhaven/Otterndorf.
Seit der Kommunalwahl 2021 sitze ich für die CDU, bei der ich seit 2005 Mitglied bin, im Stadtrat von Cuxhaven und im Ortsrat Altenbruch, wo ich gleichzeitig als Ortsbürgermeister fungiere.
Ich kandidiere für den Bundestag, weil ich überzeugt bin, dass unsere Region eine starke Stimme in Berlin braucht – eine Stimme, die sich für unsere Region einsetzt und Verantwortung übernimmt.
Lernen Sie mich hier kennen und erfahren Sie welche Punkte mir bei meiner politischen Arbeit wichtig sind:
Sie möchten mehr über meine politischen Schwerpunkte erfahren?
„Unsere Häfen und die Schifffahrt sind einer der wesentlichen Wirtschaftsmotoren unseres Landes – für den Handel, die Industrie, aber...
Christoph Frauenpreiß: Relevanz für unsere Region im Blick – meine zukünftigen Aufgaben in den Ausschüssen für Landwirtschaft, Verkehr und...
Christoph Frauenpreiß: Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt – jetzt können wir loslegen. Wir wollen nicht zurückschauen, sondern jetzt...
Christoph Frauenpreiß – Ihr CDU Bundestagskandiat 2025 für den Wahlkreis Cuxhaven – Stade II
© Copyright 2025 Christoph Frauenpreiß
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen